Wo:Obere Kellergasse Rosenpoint
Wann: 20. April 2025
Uhrzeit: ab 14 Uhr
mir spaziern auf alten Spurn...
Brauchtum und Traditionen am Leben zu erhalten. Das ist uns wichtig. So steht's als Hauptthema in unseren Vereinsstatuten. Schade wär's, würde wieder eine unserer Traditionen verschwinden! Deshalb haben wir den Brauch des „in de Grea gehn“ wiederbelebt. War es zur Zeit unserer Großeltern noch Gang und Gebe und fast selbstverständlich, so hat mit dem Ende der „Kellerwirtschaft in den alten Kellern“ leider auch das Brauchtum der Grean gelitten. Die Grean zu Ostern gründet sich auf den biblischen Emmausgang. Früher war es üblich, dass der Winzer in den Keller lud. Gemeinsam mit seinen Helfern wurde gegessen und der junge Wein verkostet. Heute genießen wir die Jause im Keller im Familien- und Freundeskreis. Die UNESCO-Konvention hat unsere Bräuche unter Schutz gestellt. Jetzt liegt es an uns allein, sie am Leben zu erhalten !